Für diesen weißen Tee werden nur die Blattknospen sowie den ersten beiden Blätter gepflückt. Diese Pflückung heißt „Weiße Päonie“, auf Chinesisch Baimudan 白牡丹. Der Kultivar für diesen Tee ist der Lingyun Baihao, der in der Region um Baise im nord-westlichen Guangxi (unweit von Yunnan) beheimatet ist. Von Hand gepflückt und in der Sonne getrocknet, kann (und soll) der Tee lange gelagert werden.
In China denkt man über weißen Tee: im ersten Jahr ist es Tee, im zweiten Jahr Medizin, im dritten Jahr ein echter Schatz. Dieser Tee hat das Alter des echten Schatz bereits erreicht – und das schmeckt man!