Zhengshan Xiaozhong, auch bekannt als Lapsang souchong, ist ein Schwarztee, der aus der Gebirgsregion Wuyi in der chinesischen Provinz Fujian stammt. Er gilt als der erste Schwarztee der Welt und hat eine mehr als 400 Jahre alte Geschichte.
Dieser wilde Zhengshan Xiaozhong wird in einem unberührten Gebiet auf 1.500 Metern Höhe im Wuyishan-Nationalpark geerntet. Als Rohstoff dienen drei Blätter und eine Knospe von wild wachsenden Teebäumen. Diese sind an die 2 m hoch, bei der Ernte müssen oft Leitern eingesetzt werden. Der Tee wird in traditioneller Handwerkskunst hergestellt, um den Charakter des Zhengshan Xiaozhong-Schwarztees zu garantieren. Für den Teebauern gilt sein wilder Schwarztee als die „Essenz von Himmel und Erde“. Er beschreibt den Geschmack des Tees als „weich, süß und ‚golden‘ im Mund, begleitet von einem langen Nachklang im Hals und einem anhaltenden Geschmack auf den Zähnen. Schon beim ersten Schluck fühle man sich, als würde man in einem riesigen, alten Urwald wandeln“.
Die Teeblätter des wilden Zhengshan Xiaozhong sind kompakt und haben eine intensive Farbe. Der aufgebrühte Tee hat einen leuchtend orange-gelben Farbton, in der Tasse zeigt sich ein goldener Schimmer.
Aufgrund der besonderen Höhenlage und der hohen Qualität der Teepflanzen wird dieser Tee nur in kleinen Mengen und mit geringen Erträgen produziert. Es lohnt sich sehr, diesen besonderen Tee einmal zu genießen!