Wie es in China heißt, stammt der beste Taiping Houkui aus drei kleinen, weit abgelegenen Dörfern—Houkeng, Hougang und Xianjia—in der Gemeinde Xinming, im Südosten der Provinz Anhui. Zu den Dörfern gelangt man nur mit Einheimischen, die die Besucher und Teeeinkäufer auf schmalen, kurvigen Straßen die Berge hinauf- und wieder hinunterfahren. Aufgrund seiner Seltenheit und Qualität ist der Taiping Houkui äußerst begehrt. Er gehört zu den teuersten grünen Tees Chinas, ähnlich Longjing (Drachenbrunnen), Biluochun und Liu An Gua Pian. Mit seinem ungewöhnlichen Aussehen, eleganten Geschmack und den duftigen Aromen gilt er in China als Tee der Luxusklasse.
Es gibt drei Herstellungsarten für den Taiping Houkui: nie -, li – und bujian. Bei „bujian“ 布尖 , halb-handgemacht – werden die Teeblätter unter Einsatz einer schweren Rolle auf einem Gitter flach gepresst. Auch in dieser Art der Herstellung steckt unendlich viel Handarbeit! Dieser Taiping Houkui stammt aus dem Dorf Houkeng und wurde Mitte April hergestellt. In China bereitet man ihn in einem Glas zu: Glas heiß ausspülen, Blätter einfügen, durch Drehen des Glases die Blätter befeuchten und das betörende Aroma einatmen. Dann heißes Wasser einfüllen genießen und immer wieder nachfüllen.